Zeiterfassung – Pflicht oder Kür? Das sollten Sie in Österreich & Deutschland wissen
Arbeitszeit aufschreiben? Für viele ist das lästig – aber oft gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Beitrag erklären wir verständlich und kompakt:
Wann Zeiterfassung Pflicht ist
Was man bei der Zeiterfassung eigentlich tut
Was der Unterschied zwischen Österreich & Deutschland ist
Und wir zeigen: Mit einer digitalen Lösung wie Zeitconsens wird Zeiterfassung zum einfachen Vorteil – für Unternehmen und Beschäftigte.
Was ist Zeiterfassung überhaupt?
Zeiterfassung bedeutet, dass Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit festgehalten werden – z. B. durch:
Erfasst werden dabei oft auch:
Pausen
Überstunden
Abwesenheiten (z. B. Urlaub, Krankenstand)
Zuschläge (z. B. Nachtarbeit, Feiertage)
Zeiterfassung in Österreich – Wann ist sie Pflicht?
In Österreich regeln das Arbeitszeitgesetz (AZG) und das Arbeitsruhegesetz (ARG) die Zeiterfassung.
Grundregel: Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeit der Arbeitnehmer:innen aufzuzeichnen.
Pflicht zur Zeiterfassung besteht immer, wenn:
Auch bei Homeoffice oder Außendienst gilt: Die Arbeitszeit muss dokumentiert sein.
Zeiterfassung in Deutschland – Was ist neu?
In Deutschland hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) 2022 entschieden:
Zeiterfassung ist für alle Arbeitnehmer:innen Pflicht.
Seit dem Gesetzentwurf 2023 gilt:
Arbeitgeber müssen ein objektives, verlässliches und zugängliches System nutzen
Arbeitsbeginn, -ende und Pausen sind zu erfassen
Auch im Büro, Homeoffice oder Außendienst
Schriftlich oder digital – digital wird empfohlen
Wichtig: Die Pflicht gilt unabhängig von der Unternehmensgröße.
Was macht man bei der Zeiterfassung konkret?
Ganz einfach gesagt:
Mit einem modernen System wie Zeitconsens geschieht das einfach, automatisch und gesetzeskonform – egal ob mobil, am Arbeitsplatz oder unterwegs.
Fazit: Zeiterfassung ist Pflicht – aber kein Aufwand, wenn man’s richtig macht
Ob in Österreich oder Deutschland:
Ohne Zeiterfassung drohen rechtliche Risiken, falsche Abrechnungen und Unklarheiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Mit einer digitalen Lösung wie Zeitconsens wird Zeiterfassung zum Vorteil:
Jetzt mehr erfahren und Zeit sparen:
www.zeitconsens.com
#Zeiterfassung #Arbeitszeitgesetz #Zeitconsens #Pflicht #Arbeitsrecht #Österreich #Deutschland #DigitaleZeiterfassung #HRSoftware #Zeiterfassungspflicht #Arbeitszeitaufzeichnung
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Fragen zu klären und Sie bei diesen zu unterstützen.
Tel.: +43 501013 | Mail: support@consens.at | Support-Bereich
Ambachweg 1,
6421 Rietz, Austria
Tel.: +43 501013
Mail: support@consens.at
Elsenheimstraße 59,
D-80687 München
Tel.: +49 89 21547088
Mail: support@consens.at
Zeitconsens-Sitemap-Übersicht
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_LPFZS3SSJ3 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_45281640_2 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |